INVESTIEREN SIE IN IHREN VORSPRUNG!

Bringen Sie ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft, mit mir an Ihrer Seite.

Gesundheit am Arbeitsplatz ist gegenwärtig eine der wichtigsten Herausforderungen für jedes Unternehmen. Der Sinn dahinter ist klar – durch die Reduktion von Krankenständen, erhöht sich die Leistungsfähigkeit des Unternehmens. Das Unternehmensimage wird gesteigert und dadurch entsteht eine erhöhte Wettbewerbsfähigkeit. Ein Potential, nach dessen Erfüllung jedes Unternehmen strebt.

Als Resultat wissen Sie, daher dass Ihre Mitarbeiter Ihre stärkste Ressource sind. Wenn Sie wissen, wie Sie sie hegen, pflegen und einsetzen.

Stress am Arbeitsplatz, Konflikte im Team oder gar persönliche Belange der Mitarbeiter können diese beeinträchtigen, was zu mehr Fehleranfälligkeit, verminderter Arbeitsleistung, und dem Unwort des Jahrzehnts führt: STRESS.

Nun ist es aber so, dass die Gesundheit ein Hund ist. Sie beginnt nämlich im Kopf, wenn Symptome wie Burnout, Krankheit oder Schwäche bereits da sind, hat es viel früher begonnen.
Reden wir also über die mentale Gesundheit, Mitarbeitervorsorge durch einen Arzt kann jeder.

Die mentale Gesundheit ist in Zeiten des digitalen Wandels ein Begriff der uns künftig sicher noch mehr beschäftigen wird. Sie wird durch ständigen Zeitdruck, erhöhte Belastungen und Fachkräftemangel stark beeinträchtigt.
Der Mensch strebt nach drei wichtigen Dingen: WIRKSAMKEIT, ANERKENNUNG und WEITERENTWICKLUNG.

Nichts einfacher als das.

Bieten wir Ihrem Personal einen gesunden Arbeitsplatz, steigern Sie dadurch die Motivation und die Leistung Ihres Teams. Ich Unterstütze Sie und Ihre Mitarbeiter in Beratungen, Supervisionseinheiten oder Coachings dabei, dieses Ziel zu erreichen.

  • REDUZIEREN wir Krankenstände und Fluktuation
  • Erhöhen wir die LEISTUNGSFÄHIGKEIT
  • Stärken wir die MITARBEITERBINDUNG
  • Erhöhen wir die ARBEITSZUFRIEDENHEIT, MOTIVATION und LEISTUNGSBEREITSCHAFT
  • FÖRDERN WIR IHRE RESSOURCEN

Ich bin IHR wirksamster MITARBEITERBENEFIT!

Wir sieht das konkret aus?

„Wo es Probleme und Herausforderungen gibt, gibt es auch immer eine Chance zu wachsen.“

1.LEADERSHIPCOACHING

Berufliche Verantwortung erfordert Reflexion, wer sich dabei unterstützen lässt, ist doppelt so effizient.
Der richtige Einsatz von Fähigkeiten und die Förderung von Potentialen gepaart mit einem guten Maß an Reflexion macht Führung leicht wie atmen.

Gehen wir es gemeinsam an. Ich helfe Ihnen, sich selbst und Ihren Mitarbeitern zu helfen.

2. SUPERVISION

Supervision ist eine professionelle Beratungsmethode, die vor Allem für berufliche Herausforderungen zur Verbesserung und Sicherung von Qualität und Führungserfolg eingesetzt wird.

  • Sie dient als Entscheidungshilfe bei aktuellen Anlässen.
  • Selbstreflexion des eignen beruflichen Handelns und deren Auswirkungen
  • Klärung von Aufträgen, Funktionen, Rollenverständnis-/ und aufteilung.
  • Begleitung im Change Management (bei Veränderungsprozessen)
  • Langfristiger Verbesserung der Arbeitsqualität und damit auch deiner Zufriedenheit.

Jedes Glied des Unternehmens hat berufliche Verantwortung. Manche mehr, manche weniger. Aber Verantwortung haben alle. Diese Verantwortung fordert kontinuierliche Reflexion um immer wieder den richtigen Weg gehen zu können, um gesund zu bleiben und erfolgreich zu sein. Ich unterstütze Sie, Ihre Teams oder auch Abteilungen dabei, ihre beruflichen Fragestellungen zu reflektieren, Herausforderungen zu erkennen und diese in lösungsorienterte Ansätze zu schmieden und zu meistern.

Einzelsupervision

Ich biete Ihnen einen geschützten und wertschätzenden Rahmen für Ihre Reflexion. Ob alleine, in der Gruppe oder im Team.

Was könnten Themen sein?

  • Konfliktsituationen
  • Umgang mit Kunden/Kundinnen
  • Rollenverteilung im Team
  • Unausgesprochene Konflikte
  • Neue Führungskraft
  • Veränderungsprozesse
  • Digitalisierung
  • Mentale Gesundheit
  • Ihre Themen – Jedes Thema ist wichtig anzusehen, wenn es sich zeigt.

Gruppensupervision

Teilnehmer einer Gruppensupervision profitieren von der multiperspektivischen Sicht der Gruppe. Sie ermöglicht Fachkräften aus gleichem Berufsschema die gemeinsame Reflexion ihrer Arbeitssituation, geführt durch einen Supervisor.

Teamsupervision

Wenn mehrere Personen, die miteinander in organisatorischem Zusammenhang tätig sind, an einer Supervision teilnehmen und Fragestellungen erörtern bzw. reflektieren, so wird das Teamsupervision genannt. In der Teamsupervision wird die Komplexität des Teams bewusst und Arbeitsabläufe können in einem neutralen Rahmen reflektiert und neubewertet werden.

„Was ich heute bin, ist ein Hinweis auf das, was ich gelernt habe, aber nicht auf das, was mein Potential ist.”

Virginia Satir

3. EXTERNE PERSONALENTWICKLUNG

Sie als Unternehmen setzen ein Ziel und ich setze es gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern um. Sie suchen eine kommunikative Stelle, die die Übersicht behält und sich um den mentalen Teil Ihrer Mitarbeiter kümmert? Sie wollen Ihre Führungskräfte, die auch Fachkräfte sind entlasten?

ICH BIN IHR VORSPRUNG. Ihr bester MITARBEITERBENEFIT.

Gemeinsam erarbeite ich mit Ihnen das Ziel und setze dieses dann in Einzelschritten mit einzelnen ausgewählten bzw. betroffenen Mitarbeitern um. In einem sicheren Rahmen entsteht eine Mitarbeiterbindung, mit welcher wir unsere Ziele erreichen. Der konkrete Einsatz der richtigen Fähigkeiten und Talente am richtigen Ort zum richtigen Zeitpunkt steigert die Motivation, Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft. Damit das Getriebe läuft wie geschmiert.

 

4. ORGANISATIONSENTWICKLUNG

Wachsende Organisation oder Machtwechsel

Sie wollen an Ihren Sohn/ Tochter übergeben?
Sie wollen Ihre Kinder in die Organisation einbinden?
Das Unternehmen wird aufgekauft oder fusioniert?

Ich stehe Ihnen zur Seite, um den Wechsel zu begleiten. Die Veränderungen gemeinsam einzuleiten und den Wandel im Unternehmen in einem stabilen und sicheren Rahmen durchzuführen und zu meistern.

Change Management

Der digitale Wandel ist mittlerweile Jedem ein Begriff. 66% aller strategischen Veränderungen erzielen nicht die gewünschten Ergebnisse. Warum? Weil nicht alles bedacht wurde? Weil vielleicht die Ressourcen dafür auch gar nicht vorhanden waren.

82% der It-Projekte konnten nicht erfolgreich umgesetzt werden, weil die Mitarbeiter nicht „an Board“ waren

65% der IT-Projekte konnten nicht erfolgreich umgesetzt werden, weil es unrealistische Erwartungshaltungen gab.

43% der IT-Projekte konnten nicht erfolgreich umgesetzt werden, weil es keinen Plan zur Umsetzung gab.

„Ich verstehe es nicht“
„Ich mag das nicht“
„Ich traue dem nicht“

Befreien Sie sich davon. Veränderungen sind wichtig – Bleiben Sie am Ball!
Ich mache mit Ihnen gemeinsam einen Plan. Bereiten wir Ihre Ressourcen auf die Veränderung vor und setzen Sie optimal ein.
Durch meine Erfahrung und Begleitung bei bereits durchgeführten Digitalisierungsprojekten bringe ich meine Erfahrungen für Ihr Projekt mit und sichere Ihnen eine effiziente und kompetente Durchführung.